Heimat ist ein Dialog. Textwanderung mit Katharina Eismann

Shownotes

Heimat ist ein Dialog. Textwanderung mit Katharina Eismann

Mit der Autorin Katharina Eismann sprach Enikő Dácz über die literarische Installation „Nach dem Fest das Fest“, die dank des Goethe Instituts im Mai 2023 in Temeswar zu sehen war. Die literarische Tafel gestaltete Eismann zusammen mit Hagen Bonifer und Sven Eismann.

Die Autorin spricht über ihren literarischen Werdegang ein und reflektierte den Einfluss der Übersetzungstätigkeit auf ihre lyrischen Bilder und ihr Anliegen, mit dem Publikum sowie den rumänisch- und deutschsprachigen Literaten vor Ort in Dialog zu treten. Lyrische Einblicke runden den Dialog ab.

Ab dem 21. Oktober 2023 ist die Installation im Stefan-Jäger-Gedenk- und Begegnungshaus in Jimbolia/Hatzfeld, Tudor Vladimirescu 90 zu sehen.

Zur Projektseite: https://www.nachdemfest.de/

SPIEGELUNGEN. Donau-Karpaten-Kultur www.spiegelungen.net

Creative Commons-Lizenz: BY-NC-ND IKGS München 2023 www.ikgs.de

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.